Serie-Fenster

Weitere Fenster auf der rechten Seite öffnen und wechseln

Das Serie-Fenster dient auch zum Öffnen und Wechseln weiterer Fenster. Mit 3 Buttons in der oberen Leiste oder auch mit Tasten öffnet man weitere Fenster. Den roten Auswahlrahmen verschiebt man mit einfachem Mausklick oder Pfeiltasten.

[ENTER oder DOPPELKLICK]  Das Einzel-Fenster erscheint rechts und zeigt Detaildarstellungen der gewählten Untersuchung im roten Auswahlrahmen. Beim ersten Aufruf öffnet es sich zusammen mit dem Serie-Fenster.

[UMSCHALT + ENTER oder UMSCHALT + KLICK]  Das Links-Rechts-Fenster erscheint rechts. Die zweite Untersuchung wird automatisch passend zum GF im roten Rahmen gewählt.

[STRG + ENTER oder STRG + KLICK]  Das Trend-Fenster erscheint rechts. Die Position des roten Rahmens bestimmt die Untersuchung, die als Basis für die automatische Trend-Auswahl dient. Nur Untersuchungen mit kompatiblen Rastern und passender Strategie werden für die Trendanalyse ausgewählt.

Bild-Typen

Den Bildtyp kann man mit dem Bild-Menü ändern. Einfacher geht es mit den Buttons. Klicke auf einen Button für mehr Informationen. Schneller geht es mit den Hotkeys (aktive Taste, unter dem Button)


A

F

D

B/K

i

G

R

W

 

Hilfe zu Bild-Typen ("Bild-Hilfe")

 

Dieser Menüpunkt öffnet ein Hilfe-Fenster mit speziellen Information zum aktuellen Bild-Typ. Er kann im Kontextmenü (RECHTE Maustaste) gewählt werden.

Andere Eigenschaften und Funktionen

[F1]  Zeigt die Hilfe zum aktuellen Fenster

[STRG + P]  Startet einen Ausdruck

Speichere den aktuellen Bild-Typ als Lieblings-Option (Favorit)

[STRG und +]  Einzoomen (Vergrößern) in 5-Grad-Stufen)

[STRG und -] Auszoomen (Verkleinern) in 5-Grad-Stufen

[Q]  Schaltet um zwischen dem graphischen Qualitätsindikator und den Qualitätszahlen.

Schaltet die Symbol-Darstellung für den Normalbereich und Absolutdefekte an oder aus

Schaltet die Zweifarbigkeit des Normalbereichs an oder aus